PunkRock-Philosophie

Donnerstag, 20.11.25, 19 Uhr
RegenbogenCafé

Lausitzer Str. 21a, Berlin_Kreuzberg

Was die Menschheit jetzt braucht, ist PunkRock-Philosophie.

Eine PunkRock-Philosophie, die die großen philosophischen Fragen auf ihren Kern reduziert.

Und das ist nicht weniger als die Frage nach dem möglichst Guten Leben für möglichst Alle!

Für die Antwort braucht es keine dialektischen Abhandlungen.
Es braucht weder materialistische Analysen noch idealistische Verbrämungen.
(Post)Strukturalistische Ergüsse und kybernetische Systemtheorien waren als Kind schon scheiße.

Was dagegen nötig ist, ist eine PunkRock-Philosophie, die Standpunkt bezieht, die eingreift, um aus der schlechten Welt eine bessere zu machen. Für Alle!

Einen Versuch einer PunkRock-Philosophie-Vorlesung, die genau das im Blick hat, gibt es an diesem Abend.

Punk über Punk

Donnerstag, 09.10.25, 19 Uhr
RegenbogenCafé

Lausitzer Str. 21a, Berlin_Kreuzberg

Punk ist anders. Punk grenzt sich ab. Punk führt zu Blasenbildung.

Ist das, was Ende der 70er aus den Untiefen der Popkultur das Licht der Welt erblickte, noch mehr als ein weiteres Segment eben dieser? Ist Punk noch der Soundtrack der Autonomen Bewegung? Oder ist das zu definieren, was Punk ist, schon längst den Szene-Katholiken und Oberlippenbärten überlassen?

Auf diese Fragen wird es an diesem Abend keine Antwort geben.

Dafür jede Menge PunkRock-Lyrics von Punk-Bands, die in ihren Texten ihre Ansichten von und über Punk und Punks zum besten geben.

Publikumsbeschimpfungen – Abgesänge auf die Szene

Donnerstag, 18.04.2023, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Rumgemotze gehört im Punk zum guten Ton. Und zwar über alles und jede*n. Auch gerne über die eigene Szene.

An diesem Abend gibt’s wilde Beschimpfungen und eine Runde Abgekotze über die Szene (welche Szene?) in PunkRock-Manier mit einem wilden Mix aus Texten aus der Punk-Geschichte. Bezüge zur aktuellen Lage „der Szene“ werden sicher auch nicht fehlen.

Liebe Nietenkaiser*innen!
Sehr geehrte Oberlippenbärte mit Beckham-Iro!
Hey ihr Autonomen und Hausbesetzer*innen!
Diese Lesung ist für euch. Und auch für alle anderen.

Nazis klatschen! – Eine antifaschistische PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 21.03.24, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Brandanschläge, Baseballschlägerjahre und Bauernproteste.
Dazu die AfD, die mittlerweile breite Bevölkerungsteile hinter sich versammelt und kurz davor steht, in die ersten Länderparlamente als stärkste Partei einzuziehen.

Ob daran Brandmauern oder Verbotsverfahren etwas ändern werden, ist fraglich. Denn die braune Suppe ist am Dampfen und treibt den herrschenden Diskurs und seine Parteien z.B. mit rassistischen Remigrationsphantasien vor sich her.

Antifa ist und bleibt Handarbeit.
Als Hauptgang gibt’s an diesem Abend ein buntes Potpourri aus (Lied)Texten aus der 100jährigen Geschichte der antifaschistischen Bewegung und aktuellen PunkRock-Tracks gezeigt. Und als Beilage Statements zum aktuellen Rechtsruck.

Seitdem der Krieg ist… – Eine PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 15.02.24, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Krieg ist Moppelkotze.
Schon immer gewesen.
Für alle Beteiligten.

Um dem Gefühl der Ratlosigkeit und Ohnmacht zu entkommen und ein klares NEIN gegen jeden Krieg zu formulieren, muss das Rad nicht neu erfunden werden.

Die Ablehnung von Militarisierung und Militarismus wird im PunkRock oft klar und deutlich formuliert.

Mit einem wilden Potpourri aus PunkRock-Lyrics-Lesung von Liedern, die seit dem Ukraine-Krieg entstanden sind, und eigenen Texten und Statements wird eine Perspektive auf das gute Leben für Alle ohne Krieg und Militär eröffnet werden.

Merry Crisis And A Häppy New Fear – Eine PunkRock-Neujahrsansprache

Donnerstag, 18.01.24, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-XBerg

Liebe PunkRock-Gemeinde,

was war nochmal in Lüzerath? Und wie hat sich seitdem das Klima gewandelt? Sind wir wirklich alle nach rechts gerückt oder träumt davon nur die AfD? Und wenn wir schon bei kriminellen Vereinigungen sind: Wie viele Bullenwannen passen in einen Kiez? Und bei wie vielen Kriegen wird die Bundeswehr noch teilnahmslos zusehen?

Fragen über Fragen.

Euch erwartet eine wilde Mischung rückblickender Statements zur Gesamtscheiße und dazu passend eine Auswahl an PunkRock-Lyrics, die letztes Jahr übelst gerockt haben.

Lasst euch überraschen!

A Potrait of the Artist as a Young Man – Eine Lyrik-Lesung

Donnerstag, 21.12.23, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, XBerg

Aller Anfang ist ein Blick in den Rückspiegel.

Und darin spiegelt sich das Heranwachsen in einer Kleinstadt, das erwachende Bewusstsein davon, dass drei Flüsse kein Meer sind, und der Versuch trotzdem Schwimmen zu lernen.

Erzählt wird die Geschichte von einem, der auszog, um später PunkRock-Lyrik-Lesungen zu machen.

Wie es dazu kam?
Die Antwort gibt‘s an diesem Abend.

Garniert werden diesmal keine PunkRock-Lyrics, sondern nur eigene Lyrik und Prosa.