Blümchen-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 21.08.25, 19 Uhr
RegenbogenCafé

(!BEI GUTEM WETTER IM HOF!)
Lausitzer Str. 21a, Berlin X-Berg

Blumen sind ein gängiges Motiv der Lyrik. Alle möglichen Blumen wurden besungen.

Sei es das Heidenröslein, die blaue Blume der Romantik oder die Blumen des Bösen. Eine Blume, die hieß Anna und Sacred Emily stellte fest, die Rose sei eine Rose sei eine Rose. Ob es gleiche in rot für die beiden tatsächlich geregnet hat, ist allerdings nicht überliefert.

Genauso wenig bekannt ist allerdings auch, dass es auch im Punk Texte gibt, die sich dem Blumen-Motiv widmen.

Das wird sich an diesem Abend ändern.

Neben dem genannten ist der Abend aber auch eines: eine Hommage an die wohl bedeutendste Interpretin des Happy Hardcore im deutschsprachigen Raum, die weniger über Blumen sang, als dass sie selbst als Blümchen bekannt wurde.

Kriegstüchtig, Yeah! – Eine PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 24.10.2024, 19 Uhr
RegenbogenCafé

Lausitzer Str. 21a, Xberg

Militarismus kehrt zurück in die Herzen und Köpfe. Militarisierung hat ihre verschlungenen Pfade verlassen und reitet Sturm in die Mitte der Gesellschaft. Mit Glanz und Glorie in den Krieg.

Mitte diesen Jahres war es dann endlich soweit. Die viel zu lange ausgesetzte Wehrpflicht wird wieder eingesetzt.

Höchste Zeit für eine PunkRock-Lyrik-Lesung, die sich einmischt ins Konzert der Kriegstrommeln.

An diesem Abend gibt es eine wilde Mischung aus antimilitaristischen (Punk)Texten und Statements, die einzig und allein das Ziel haben, zu zeigen, dass Krieg und Militär einfach nur Moppelkotze sind. Immer und überall. Für alle Beteiligten.

Seitdem der Krieg ist… – Eine PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 15.02.24, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Krieg ist Moppelkotze.
Schon immer gewesen.
Für alle Beteiligten.

Um dem Gefühl der Ratlosigkeit und Ohnmacht zu entkommen und ein klares NEIN gegen jeden Krieg zu formulieren, muss das Rad nicht neu erfunden werden.

Die Ablehnung von Militarisierung und Militarismus wird im PunkRock oft klar und deutlich formuliert.

Mit einem wilden Potpourri aus PunkRock-Lyrics-Lesung von Liedern, die seit dem Ukraine-Krieg entstanden sind, und eigenen Texten und Statements wird eine Perspektive auf das gute Leben für Alle ohne Krieg und Militär eröffnet werden.

Merry Crisis And A Häppy New Fear – Eine PunkRock-Neujahrsansprache

Donnerstag, 18.01.24, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-XBerg

Liebe PunkRock-Gemeinde,

was war nochmal in Lüzerath? Und wie hat sich seitdem das Klima gewandelt? Sind wir wirklich alle nach rechts gerückt oder träumt davon nur die AfD? Und wenn wir schon bei kriminellen Vereinigungen sind: Wie viele Bullenwannen passen in einen Kiez? Und bei wie vielen Kriegen wird die Bundeswehr noch teilnahmslos zusehen?

Fragen über Fragen.

Euch erwartet eine wilde Mischung rückblickender Statements zur Gesamtscheiße und dazu passend eine Auswahl an PunkRock-Lyrics, die letztes Jahr übelst gerockt haben.

Lasst euch überraschen!

A Potrait of the Artist as a Young Man – Eine Lyrik-Lesung

Donnerstag, 21.12.23, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, XBerg

Aller Anfang ist ein Blick in den Rückspiegel.

Und darin spiegelt sich das Heranwachsen in einer Kleinstadt, das erwachende Bewusstsein davon, dass drei Flüsse kein Meer sind, und der Versuch trotzdem Schwimmen zu lernen.

Erzählt wird die Geschichte von einem, der auszog, um später PunkRock-Lyrik-Lesungen zu machen.

Wie es dazu kam?
Die Antwort gibt‘s an diesem Abend.

Garniert werden diesmal keine PunkRock-Lyrics, sondern nur eigene Lyrik und Prosa.