Nazis raus

Donnerstag, 18.09.25, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Rechte Kräfte erzeugen ein Klima der Angst. Die Zahl der Übergriffe steigt, Nazipropaganda nimmt zu und nach jeder Wahl sind mehr Nazis in den Parlamenten. Aber das ist nur die Spitze eines braunen Scheißbergs, der sich ganz unverhohlen vor unseren Augen auftürmt.

Der Rechtsruck nimmt deutlich an Fahrt auf und ist tagtäglich zu spüren. Überall – in den politischen Debatten, on- und offline, auf den Straßen. Rassistische und queerfeindliche Kommentare sind auch immer öfter in Gesprächen mit Nachbar*innen, in Kneipen und Spätis zu hören.

Diese Lesung ist ein szenischer Monolog aus einer Kreuzberger Kneipe, die zeigen will, dass Nazis nicht nur mit PunkRock-Attitüde zu begegnen ist, sondern dass das wirksamste Mittel gegen den Rechtsruck solidarische Nachbar*innen in solidarischen Kiezen sind.

Nazis klatschen – Eine antifaschistische PunkRock-Lyrik-Lesung

Freitag, 21.03.25, 19 Uhr
beim Tresen der Antifa Westberlin
in der Roten Insel
S + U Yorckstraße
, Berlin

Das nächste Arschloch wird Kanzler. Die faschistische AfD sitzt als zweitstärkste Partei im Parlament.

Während noch darüber diskutiert wird, ob Friedrich Merzens Kuschelkurs mit der AfD die Brandmauer zum bröckeln bringt, ist davon vielerorts nicht mehr viel mehr übrig als Luftschlösschen. Die braune Suppe ist am Dampfen und treibt den herrschenden Diskurs mit ihren faschistischen Ideen vor sich her.

Antifa ist und bleibt Handarbeit.
Als Hauptgang gibt’s an diesem Abend ein buntes Potpourri aus (Lied)Texten aus der Geschichte der antifaschistischen Bewegung und aktuellen PunkRock-Tracks. Und als Beilage Statements zum aktuellen Rechtsruck.

Nazis klatschen! – Eine antifaschistische PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 21.03.24, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Brandanschläge, Baseballschlägerjahre und Bauernproteste.
Dazu die AfD, die mittlerweile breite Bevölkerungsteile hinter sich versammelt und kurz davor steht, in die ersten Länderparlamente als stärkste Partei einzuziehen.

Ob daran Brandmauern oder Verbotsverfahren etwas ändern werden, ist fraglich. Denn die braune Suppe ist am Dampfen und treibt den herrschenden Diskurs und seine Parteien z.B. mit rassistischen Remigrationsphantasien vor sich her.

Antifa ist und bleibt Handarbeit.
Als Hauptgang gibt’s an diesem Abend ein buntes Potpourri aus (Lied)Texten aus der 100jährigen Geschichte der antifaschistischen Bewegung und aktuellen PunkRock-Tracks gezeigt. Und als Beilage Statements zum aktuellen Rechtsruck.