Punk über Punk

Donnerstag, 09.10.25, 19 Uhr
RegenbogenCafé

Lausitzer Str. 21a, Berlin_Kreuzberg

Punk ist anders. Punk grenzt sich ab. Punk führt zu Blasenbildung.

Ist das, was Ende der 70er aus den Untiefen der Popkultur das Licht der Welt erblickte, noch mehr als ein weiteres Segment eben dieser? Ist Punk noch der Soundtrack der Autonomen Bewegung? Oder ist das zu definieren, was Punk ist, schon längst den Szene-Katholiken und Oberlippenbärten überlassen?

Auf diese Fragen wird es an diesem Abend keine Antwort geben.

Dafür jede Menge PunkRock-Lyrics von Punk-Bands, die in ihren Texten ihre Ansichten von und über Punk und Punks zum besten geben.

Nazis raus

Donnerstag, 18.09.25, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Rechte Kräfte erzeugen ein Klima der Angst. Die Zahl der Übergriffe steigt, Nazipropaganda nimmt zu und nach jeder Wahl sind mehr Nazis in den Parlamenten. Aber das ist nur die Spitze eines braunen Scheißbergs, der sich ganz unverhohlen vor unseren Augen auftürmt.

Der Rechtsruck nimmt deutlich an Fahrt auf und ist tagtäglich zu spüren. Überall – in den politischen Debatten, on- und offline, auf den Straßen. Rassistische und queerfeindliche Kommentare sind auch immer öfter in Gesprächen mit Nachbar*innen, in Kneipen und Spätis zu hören.

Diese Lesung ist ein szenischer Monolog aus einer Kreuzberger Kneipe, die zeigen will, dass Nazis nicht nur mit PunkRock-Attitüde zu begegnen ist, sondern dass das wirksamste Mittel gegen den Rechtsruck solidarische Nachbar*innen in solidarischen Kiezen sind.