Let’s Lynch the Landlord – Eine wohnpolitische PunkRock-Lyrik-Lesung


Dienstag, 23.04.24, 18 Uhr
Linienstr. 206, Berlin-Mitte


Steigende (Energie)Kosten und Mieten, die durch die Decke gehen. Viele Menschen fürchten, deshalb ihre Wohnung zu verlieren. Zusätzlich da zu die Angst, wohnungslos zu werden, weil Wohnraum zum Spekulationsobjekt geworden ist.

In der Vergangenheit wurde oft laut und deutlich gesagt, dass Wohnraum keine Ware ist. In Gedichten, Texten und auch in PunkRock-Liedern.

In der Veranstaltung wird deshalb mit einem wilden Mix aus aktueller und älterer (Punk)Lyrik der Kampf für die Stadt für Alle nachgezeichnet und so Ideen aus der Vergangenheit ausgraben, um sie vielleicht wieder für heute nutzbar zu machen.

Publikumsbeschimpfungen – Abgesänge auf die Szene

Donnerstag, 18.04.2023, 19 Uhr
RegenbogenCafé
Lausitzer Str. 21a, Berlin-Kreuzberg

Rumgemotze gehört im Punk zum guten Ton. Und zwar über alles und jede*n. Auch gerne über die eigene Szene.

An diesem Abend gibt’s wilde Beschimpfungen und eine Runde Abgekotze über die Szene (welche Szene?) in PunkRock-Manier mit einem wilden Mix aus Texten aus der Punk-Geschichte. Bezüge zur aktuellen Lage „der Szene“ werden sicher auch nicht fehlen.

Liebe Nietenkaiser*innen!
Sehr geehrte Oberlippenbärte mit Beckham-Iro!
Hey ihr Autonomen und Hausbesetzer*innen!
Diese Lesung ist für euch. Und auch für alle anderen.