Let’s Lynch the Landlord – Eine wohnpolitische PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 17.08.23, 19 Uhr
RegenbogenCafé (!!!Bei gutem Wetter draußen im Hof!!!)
Lausitzer Str. 21a, XBerg

Steigende (Energie)Kosten und Mieten, die durch die Decke gehen. Viele Menschen fürchten, deshalb ihre Wohnung zu verlieren. Zusätzlich dazu die Angst wohnungslos zu werden, weil Wohnraum zum Spekulationsobjekt geworden ist.

In der Vergangenheit wurde oft laut und deutlich gesagt, dass Wohnraum keine Ware ist.
In Gedichten, Texten und auch in PunkRock-Liedern.

In der Veranstaltung wird deshalb mit einem wilden Mix aus aktueller und älterer (Punk)Lyrik der Kampf für die Stadt für Alle nachgezeichnet und so Ideen aus der Vergangenheit ausgraben, um sie vielleicht wieder für heute nutzbar zu machen.

Punk & Polizei – Eine PunkRock-Lyrik-Lesung

Dienstag, 22.08.23, 19 Uhr
beim „Dienstag in der Linie“
Linienstr. 206, Mitte (nahe Rosenthaler Platz)

Punks sind Punks und sie sind frei,
anders ist die Polizei.

Das Verhältnis zwischen Punk & Polizei ist ein besonderes. Auf der einen Seite der Wunsch, durch die Forderung des Unmöglichen das Mögliche zu erreichen. Auf der anderen Seite ein mit Gewaltmonopol ausgestatteter Apparat mit dem Zweck, das möglich Bessere zu verunmöglichen.

Dies führt zu in PunkRock-Tracks oft besungener Konfrontation und ist auch des Pudels Kern einer Poetik des Punk.

Dieser Abend ist gefüllt mit Lyrics, die einerseits Polizeikritik zum Ausdruck bringen, andererseits einer klaren Haltung für das gute Leben für Alle Ausdruck verleihen.