Make Punk Not War – Eine PunkRock-Lyrik-Lesung auf dem Internationalen Antiautoritären Treffen 2023 in St-Imier

Samstag, 22.07.2023, 11 Uhr
im Rahmen des Internationalen Antiautoritären Treffen 2023
im ZAF, St-Imier
Programm & Infos: https://anarchy2023.org/de

Krieg ist Moppelkotze.
Schon immer gewesen.
Für alle Beteiligten.

Aktuell zeigt der Krieg in der Ukraine einmal mehr, wie zerbrechlich der Frieden und damit unsere Weltordnung ist.

Um dem Gefühl der Ratlosigkeit und Ohnmacht zu entkommen und ein klares NEIN gegen jeden Krieg zu formulieren, muss das Rad aber nicht neu erfunden werden.

Die Ablehnung von Militarisierung und Militarismus wurde in der Vergangenheit oft klar und deutlich formuliert und Versuche unternommen, erste Schritte auf dem Weg in ein besseres Leben für alle zu gehen.

Die Veranstaltung will deshalb den Versuch starten, mit einem wilden Potpourri aus Punk-Rock-Lyrics-Lesung und Geschichten und Erfahrungen aus der antimilitaristischen Praxis Ideen aus der Vergangenheit auszugraben, um sie vielleicht für heute nutzbar zu machen.


Punk & Polizei – Eine PunkRock-Lyrik-Lesung

Donnerstag, 15.06.23, 19 Uhr
RegenbogenCafé (bei gutem Wetter im Hof)
Lausitzer Str. 21a, XBerg

Punks sind Punks und sie sind frei,
anders ist die Polizei.

Das Verhältnis zwischen Punk & Polizei ist ein besonderes. Auf der einen Seite der Wunsch, durch die Forderung des Unmöglichen das Mögliche zu erreichen. Auf der anderen Seite ein mit Gewaltmonopol ausgestatteter Apparat mit dem Zweck, das möglich Bessere zu verunmöglichen.

Dies führt zu in PunkRock-Tracks oft besungener Konfrontation und ist auch des Pudels Kern einer Poetik des Punk.

Dieser Abend ist gefüllt mit Lyrics, die einerseits Polizeikritik zum Ausdruck
bringen, andererseits einer klaren Haltung für das gute Leben für Alle Ausdruck verleihen.